6. Bewerb TTC - TriTeam Einzel- und Teamzeitfahren über 11,9 KM und 150 HM am 09.08.2015


Am Sonntag den 09.August 2015 fand zum bereits vierten Mal ...
... unser TriTeam Einzel-und Teamzeitfahren statt. Nach der Verschiebung wegen schlechtem Wetter am 01.Mai war uns diesmal der Wettergott gnädig und wir hatten ideales Zeitfahrwetter. Vielleicht ein bisschen zu warm aber wir wollen ja nicht jammern. Das Einzelzeitfahren zählte auch heuer zum TriTeam Cup, umso motivierter waren neun aktive TriTeamler am Start was Teilnehmerrekord bedeutet.

Für die Zeitnehmung war Fabian verantwortlich, für die Bilder wurde unser Vereinsfotograf Gottfried Plieschnegger sen. durch den Enkelsohn Chrissie würdig vertreten. Startnummern besorgte unser IT-Chef Wolfi.

Zu absolvieren war ein attraktiver Rundkurs in der Gemeinde über ca. 11,9 km und 150 HM. Die Strecke führte uns von Pischeldorf-Eiblhof-Sillebrücke-Deinsdorf-Timenitz-Eixendorf zurück nach Pischeldorf.

Beim Einzelzeitfahren galt es die Strecke im Uhrzeigersinn zu fahren, beim anschl. Teamzeitfahren gegen den Uhrzeigersinn. Die Teampaarung ergab sich auf Grund der Zeiten aus dem Einzelzeitfahren. Der Erste mit dem Letzten, der Zweite mit dem Vorletzten usw. 

Nach individuellem Aufwärmen ging es um 09:15 Uhr ans Eingemachte. Nach der Startnummernausgabe mit Personalisierung ging es los und viele jagten unseren Titelverteidiger, denn es gab noch nie eine erfolgreiche Titelverteidigung.

Mario und Udo fuhren an dem Tag in einer eigenen Liga wobei sich Mario gegenüber Udo in einem spannenden Rennen um 2 sec. durchsetzen konnte und das Einzelzeitfahren gewann. Um das Podest gab es ebenso ein knappes Rennen zwischen Pole und Wolfi K. Auf den Plätzen dahinter folgten Kurti, Gote, Hansi, Pirke und Mele. 

Für das Teamzeitfahren ergaben sich folgende Paarungen:  Mario/Mele/Pirke, Udo/Hansi, Pole/Gote und Wolfi/Kurti. Zwar waren alle nach der ersten Runde schon ziemlich "blau" aber wenn es um Medaillen und Zeit geht da holt man schon das Allerletzte aus sich raus. Am Besten schafften es Pole/Gote und gewannen das Teamzeitfahren knapp (13 sec) vor Wolfi/Kurti und die wiederum 7 sec vor Udo/Hansi. Der undankbare 4. Platz ging an Mario/Mele/Pirke die trotz großer Last tapfer kämpften.

Wie auch in den Vorjahren war es dieses kleine Event einfach Wert dabei zu sein und es wird auch 2016 sicher wieder eine Wiederholung geben.

Fazit: Die Laterne steht ab sofort etwas verunstaltet in Freudenberg, 2 sec. sind 2 sec., Mario macht den 2ten Hunderter, Mario und Udo mit den Big Points im Cup. Gote hat den Titel im Teamzeitfahren erfolgreich verteidigt.



Einzelzeitfahren                                          Teamzeitfahren

Mario          19:43                 Gold                 Pole/Gote               20:39
Udo             19:45                Silber                Wolfi K./Kurti         20:52
Pole            20:37                Bronze               Udo/Hansi              20:59
Wolfi K.       20:51                                         Mario/Pirke/Mele   22:20                           
Kurti           21:41                                
Gote           21:47
Hansi          22:16
Pirke           22:30
Mele           23:33